Susi's Gartenstarter
Gesunde Erde - Gesunde Pflanzen - Gute Ernte!
Susi‘s Gartenstarter
Gesunde Erde - gesunde Pflanzen - gesunde Ernte
Gartenstarter ist von Tigerwürmern (Eisenia fetida oder auch roter Wrigglerwurm) gut durchgearbeiteter Humus, der aus Pferdemist, Leinstroh, Weizen- und Haferstroh und Hühnermist entstanden ist. Unser Humus hat eine cremige, lockere Substanz und beherbergt neben einem hohen Nährstoffgehalt, viele Mikroorganismen und natürlich den Tigerwurm. Diese Lebewesen sorgen zusammen mit den Nährstoffen dafür, dass auch dein Garten eine Oase der Natur wird, wenn du es zulässt.
Wunder stehen nicht im Gegensatz zur Natur, sondern im Gegensatz zu dem, was wir über die Natur wissen (Zitat St. Augustin)
Anwendung: Die Dosierung hängt vom Zustand des Bodens ab. Für ein neues Beet, auf bisher mit Pestiziden bearbeitetem Boden mit geringer Humusschicht, empfehle ich eine dicke Schicht Gartenstarter von mindestens 30cm aufzubringen. Dies geschieht am besten im späten Herbst oder im späten Winter. Die Oberfläche bitte mulchen, um die Erde und seine Bewohner zu schützen. Entstandene Unkräuter lassen sich leicht am Stück herausziehen, da der Boden locker und leicht wird. Braucht der Boden lediglich gute Nährstoffe, reichen schon wenige Zentimeter Gartenstarter vor Start der Saison oder auch zwischendurch aus, um gute Ergebnisse zu erzielen. Gartenstarter eignet sich hervorragend für Beete der Permakultur. Damit die Lebewesen im Boden ihren Lebensraum behalten, bitte nicht umgraben.
Tipp: Die Oberfläche um die Pflanzen herum stets mit einer dicken Schicht (ca 10cm) z.B. einwandfreiem Heu mulchen, so dass die Feuchtigkeit im Boden erhalten bleibt. Die Bewässerung empfehle ich direkt unter das Mulchmaterial zu geben, z.B. mittels Tonkegel oder Perlschlauch. So bleibt der Wasserverbrauch gering. Die Pflanzen bleiben oberflächlich trocken und gesund und die Natur kann mithilfe von
Tigerwurm & Co seiner Arbeit weiterhin nachkommen!
Hinweis: Zum Schutz der Bodenlebewesen im Gartenstarter, bitte keine Pestizide oder Mineraldünger verwenden!
Susanne Lesmeister * Weidenhof * Schleibacher Weg 86 * 52477 Alsdorf