Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Gartenstarter Workshop mit Susi und Nathaly
Naturnahes Gärtnern – workshop für Anfänger
Starte mit uns dein eigenes Gemüsebeet im Garten oder auf dem Balkon!
Durch den Garten schlendern und ein wenig Obst und Gemüse naschen, das willst du auch? Mal eben in die Gartenlatschen schlüpfen und aus dem eigenen Garten einen frischen, selbst gezogenen Salat für das Abendessen ernten? Die Kinder kleine Tomaten frisch vom Strauch naschen lassen? Oder vor dem Frühstück schon ein paar Radischen für das Brot aus der Erde ziehen?
Aber eine Schreberseele hast du nicht? Statt Gemüse in Reih und Glied, ordentlich gerechte Beete, magst du eine bunte Gemüsegesellschaft, die sich gegenseitig beim Wachstum unterstützt? Es darf auch ein bisschen wilder sein? Ein Wildkraut im Garten erfreut dich und du machst dir einfach einen leckeren Smoothie daraus?
Dann ist das Gemüsegarten-Leben einfacher, wie du denkst! In unserem workshop bekommst du alles, was du brauchst und schon im nächsten Frühjahr beginnt dein Garten zur Wohlfühloase für dich und deine Menschen und vor allem auch für die heimische Flora und Fauna zu werden!
Bei unseren Treffen, bekommst du viele Tipps und Tricks für deinen Start ins Gartenleben und natürlich auch die ersten aufeinander abgestimmten Samen für deine Mischkulturbepflanzung. Unbedingt dazu gehört der Gartenstarter. Das ist bester Wurmhumus um dein Bodenleben so richtig in Schwung zu bringen und so dafür zu sorgen, dass dein Boden von Anfang an, bester Gesundheit ist und so auch dein Gemüse gesund und munter gedeihen kann. Damit du nicht doch noch zum Intensiv-Unkraut-Zupfer und Wasserträger werden musst, sagen wir dir was du tun musst, damit dir die kleinen Lebewesen im Boden helfen deine Ernte ohne krummen Rücken zu sichern. Permakultur heißt hier das Zauberwort.
Das Gartenjahr beginnt für uns im Februar, wenn die Schneeglöckchen ihre Köpfe schon den ersten Strahlen der Frühjahrssonne entgegenstrecken. Wir treffen gemeinsam erste Vorbereitungen, so daß der Boden sich schon vorbereiten kann auf einen üppigen Sommer!Du kannst schon einmal überlegen, wie du dein Beet gestalten möchtest, welche Mischkultur du wählst und welche Entscheidungen du treffen kannst, damit du nicht jede kleine Ernte mit vielen Schweißtropfen bezahlen musst! Im Mai, nach den Eisheiligen, treffen wir uns ein zweites Mal um unseren Prototypen gemeinsam zu bepflanzen, so daß keine Fragen für die Wachstumsphase offen bleiben. Spätestens ab jetzt bleiben wir per whatsapp Gruppe in Kontakt, so daß auftretende Fragen sofort beantwortet werden können und tolle Fotots von eurem Gemüse geteilt werden können. Der Austausch in der Gruppe macht Spaß und keiner ist alleine mit seinen Ernteerfolgen!
Im Juli ist dann unser letztes Treffen, um auch für den Winter gewappnet zu sein. Denn auch in der kalten Jahreszeit gibt es einiges zu ernten im naturnahen Garten.. Das muss rechtzeitig angepflanzt werden!
Termine: Wir starten am 23.02.24 um 10.00 Uhr
auf dem Weidenhof, Schleibacher Weg 86 in Alsdorf